MARIANNE FAITHFULL : JAZZ OPEN STUTTGART 2009

 

  1. Times Square
  2. Dover
  3. Crane Wife
  4. Solitude
  5. Hold On, Hold On
  6. Broken English
  7. Mack The Knife / In Germany Before The War
  8. Crazy Love
  9. Kimbe
  10. Salvation
  11. The Ballad Of Lucy Jordan
  12. Sister Morphine
  13. As Tears Go By
  14. Why'd Ya Do It?

Label : 3sat

Venue : Jazz Open Stuttgart, Messe Stuttgart, Stuttgart, Germany

Recording Date : July 22, 2009

NTSX : 16:9

Length : 74 minutes

Review (Sat3) : Bei den Jazz Open Stuttgart treffen sich alljährlich die Stars der Jazz-, Rock- und Popmusik in der Schwabenmetropole. 2009 präsentierte das Festival vom 16 bis 26 Juli über 50 Konzerte. Die sechsteilige Reihe zeigt Aufzeichnungen von einzelnen Konzerten. Die 1946 im britischen Hampstead bei London geborene Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin Marianne Faithful ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Popmusik. Als ständige Begleiterin von Mick Jagger war sie eine der Schlüsselfiguren im London der 1960er Jahre. Ihren ersten Erfolg als Sängerin hatte sie 1964 mit dem Titel "As Tears go By". Dass ihre Songs immer nach ihr klingen, verdankt die Künstlerin ihrer ungewöhnlichen Stimmführung, die entgegen klassischer Schönheitsideale zu Beginn ihrer Karriere mit schneidender Klarheit, später - um eine Oktave tiefer liegend - durch ein raues, rauchig-gebrochenes Alt-Timbre beeindruckt und zu einem sehr persönlichen Ton findet. Darüber hinaus ist Marianne Faithfull auch als Theaterschauspielerin gefragt und feiert in Bühneninszenierungen wie dem Tschechow-Drama "Drei Schwestern" und als Ophelia in "Hamlet" große Erfolge. Das war nicht immer so: Während der 1970er Jahre ist Marianne Faithfull nahezu vollständig aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwunden, erst 1979 gelingt ihr ein Comeback: Mit "Broken English" emanzipierte sich Marianne Faithfull von ihrem Image als Sexsymbol und Starlet-Ikone der Sixties und etablierte sich endgültig als auch von der Kritik ernst genommene Sängerin.